Moderne Hautpflegemittel - Produktentwicklung (Basisseminar)

Seminarnummer: 2604

 

Lerninhalte & Themenschwerpunkte

  • Klassische und moderne Emulsionsverfahren

  • Kreative Emulgatorsysteme

  • Innovative Technologien

  • Umsetzung des Gelernten im Labor

 

Zielsetzung

Dieses Basisseminar vermittelt den Teilnehmern aus Produktentwicklung, Produktion und Labor solide Grundkenntnisse über klassische und moderne Emulsionsverfahren in der Kosmetik. Aktuelle und kreative Emulgatorsysteme, innovative Technologien und effiziente Herstellungsverfahren sind ebenso Thema wie die direkte Umsetzung des Gelernten in den modernen Labor- und Produktionsräumen der Nölken Hygiene Products GmbH.
Hierbei werden in kleinen Arbeitsgruppen verschiedene „knifflige“ Emulsionen selbst hergestellt. Unter dem Motto „learning by doing“ gibt es interessante Tipps und Tricks aus der Praxis für die Praxis.

 

Übersicht

Datum:

18. Februar 2026
Veranstaltungsort:

Windhagen (bei Bonn)

In den Schulungs- und Produktionsräumen unseres Kooperationspartners NÖLKEN Hygiene Products GmbH
Nölken

Adresse:

Nölken Hygiene Products GmbH
Klarenplatz 2
53578 Windhagen
Deutschland

Anreise:

Reisen Sie entspannt mit der Bahn an und nutzen Sie unseren kostenlosen Shuttleservice vom ICE-Bahnhof Siegburg/Bonn zum Veranstaltungsort.

Nährere Informationen erhalten Sie mit der Teilnahmebestätigung.

Kombinationsmöglichkeit:

Diesem Seminar folgt am 19. Februar 2026 ein dazugehöriges Aufbauseminar (Seminarnummer 2605), welches die Lerninhalte fortführt und vertieft.
Für eine gleichzeitige Buchung dieses Seminar gilt dann eine reduzierte Teilnehmergebühr.

 

Preis

  • 750,00 € zzgl. 19% Mehrwertsteuer inkl. Mittagessen und Kaffeepausen

  • 700,00 € zzgl. 19% Mehrwertsteuer inkl. Mittagsessen und Kaffeepausen bei gleichzeitiger Buchung des dazugehörigen Kurses Moderne Hautpflegemittel - Aufbauseminar (Kursnummer 2605) am Folgetag (d.h. dann 1400 € zzgl. 19% Mehrwertsteuer für beide Tage)

  • Für Bestandskunden gelten 10% Nachlass auf die Buchung.

  • Bei Buchung eines zweiten Seminarteilnehmers gelten 10% Nachlass auf die zweite Buchung.

 

Programm

Uhrzeit Programm
9:00
Begrüßung der Teilnehmer
9:10
Gesetzliche Grundlagen der Kosmetik
10:35 Kaffeepause
10:45
Grundlagen der Emulsionen (Teil 1)
12:40 Mittagspause
14:00 Einführung in den praktischen Teil
15:00
Praktischer Teil | Laborversuche
15:45 Kaffeepause
16:00
Technologie & Herstellverfahren (Teil 1)
16:45
Zusammenfassung/ Schlusswort
Ca. 17:00 Ende der Veranstaltung

 

Referenten


Frank Legart
Dipl.-Chemiker
pour legart gmbh | solutions for cosmetics

 

Anmeldung (bis 14 Tage vor Kursbeginn)

Füllen Sie das Formular aus, um sich verbindlich bei dem/den Seminar(en) anzumelden.

Wählen Sie, ob Sie nur dieses Seminar oder mehrere kombinierbare Seminare dieser Seminarreihe (in Kombination) buchen wollen.

Einzelpreise (zzgl. 19% MwSt.):

  • Basisseminar: 750 €
  • Aufbauseminar: 750 €

Kombinationspreis (zzgl. 19% MwSt.):

  • Basisseminar + Aufbauseminar: 1400 € (anstatt 1500 €)

⇒ Eventuelle Nachlässe für Bestandskunden oder die Buchung mehrerer Teilnehmer werden erst nach der Buchung bei Rechnungsstellung verrechnet/abgezogen

 

Wählen Sie die Anzahl der Teilnehmer aus
⇒ Bei Anmeldung mehrerer Teilnehmer bitte stets auch die Vor- und Nachnamen der weiteren Teilnehmer in den entsprechenden Feldern (Name Teilnehmer 2, Name Teilnehmer 3, usw.) angeben

Anmerkung zur Angabe des Geburtstdatums

Die Angabe des Geburtsdatums ist freiwillig.
Die Angabe des Geburtsdatums wird nur benötigt, um im Vorfeld des Seminars eine Vorregistrierung der Teilnehmer bei der Firma Nölken zu ermöglichen. Diese Vorregistrierung spart Ihnen am Tag des Seminars Zeit, da Sie sonst am Seminartag vor Ort die Registrierung bei der Firma Nölken vornehmen müssen.

 

Allgemeine Geschäftsbedingungen der Pfeiffer Consulting GmbH für Seminarbuchungen

Datenschutzerklärung für die Webseite Cosmetic Campus und Seminarbuchungen

AGB*
Datenschutz*
Bitte rechnen Sie 2 plus 6.

Zurück